this post was submitted on 23 Feb 2025
59 points (95.4% liked)

ich_iel

2520 readers
850 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dĂĽrft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten mĂĽssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dĂĽrfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine BildschirmschĂĽsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ăś40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von RĂĽdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 8 months ago
MODERATORS
 
top 30 comments
sorted by: hot top controversial new old
[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 33 points 13 hours ago (1 children)

Pfft, die sind doch fast normal im Vergleich:

[–] tja@sh.itjust.works 17 points 13 hours ago (1 children)

Das ist nicht sehr überraschend. Das hat die Linke schon viele hin verloren. Das sind meist nur Protestwähler.

[–] CyberEgg@discuss.tchncs.de 23 points 13 hours ago (1 children)

Ach komm. Wer immer noch denkt, die AfD wär eine Protestpartei, hat den Schuss nicht gehört. Aber das schon vor zwei Wahlen.

[–] AAA@feddit.org 21 points 12 hours ago (1 children)

Nur weil es keine Protestpartei mehr ist, kann sie trotzdem immernoch von Protestwähkern gewählt werden. Das eine bedingt das andere nicht.

[–] HairyHarry@lemmy.world 15 points 12 hours ago (1 children)

Und weil Protestwähler trotzdem noch die FAfD wählen, haben sie dennoch denn Schuss nicht gehört.

Vielleicht sollte man nochmal auf sie schieĂźen?

Meine Oma meinte mit ihren 95 letztens im Familienbigbluebutton dass vielleicht der nächste mehr als nur das Ohr trifft. Stabile Grundhaltung.

Viele Wähler FDP sind dumme Erstwähler, die auf deren Werbung reingefallen sind. (Das hat System, deswegen oft "junge" Themen in der FDP-Werbung)

Wenn die sich bei ihrer 2. Wahl von der FDP verarscht fühlen, aber immer noch dumm sind, wählen sie halt eine andere dumme und/oder Arschlochpartei.

[–] Elchi@feddit.org 13 points 12 hours ago

Komplementärwähler die am Farbrad drehen

[–] JaN0h4ck@feddit.org 6 points 11 hours ago

Die BSW ist ja recht liberal. Wer von dem Neoliberalismus desillusioniert ist, wird sich bei dem von der BSW angepreisten Ordoliberalismus deutlich wohler fĂĽhlen.

[–] Phineaz@feddit.org 8 points 12 hours ago

Nun, es wird mit Sicherheit Wähler geben, die praktisch das wählen, was als erstes einen Prospekt einwirft.

[–] TanteRegenbogen@feddit.org 6 points 12 hours ago (5 children)

Was fĂĽr Leute schwenken von FDP zur Linke um?

[–] Don_alForno@feddit.org 18 points 11 hours ago (1 children)

Die Erstwähler vom letzte Mal, die aufgewacht sind?

[–] zutiro@feddit.org 2 points 2 hours ago

Schätze ich auch. Der Anteil der unter 30 Jährigen die 2021 FDP gewählt haben war deutlich höher. Anscheinend hat das Verhalten der FDP über die letzten vier Jahre so enttäuscht, dass sie jetzt aus Protest links oder rechts wählen.

[–] 123@feddit.org 7 points 12 hours ago

Desillusionierte? Leute, die begriffen haben, dass es nicht reicht Reiche zu hofieren um irgendwann selbst einmal reich sein zu können.

[–] d_k_bo@feddit.org 6 points 11 hours ago (1 children)

Haben wohl aus Versehen das Kapital gelesen

[–] prenatal_confusion@feddit.org 2 points 4 hours ago (1 children)
[–] d_k_bo@feddit.org 2 points 2 hours ago (1 children)
[–] kaenguru@feddit.org 3 points 2 hours ago

Schnapspraline

Ich war gerade in der Gegend und habe gehört du gibst ne Runde Schnapspralinen aus?

Mündige Wähler

[–] Senseless@feddit.org 1 points 10 hours ago (1 children)

20 Parteien werden Zahlenwerte zugeordnet und dann wird ein D20 gewĂĽrfelt. Die AfD bekommt die 1.

[–] prenatal_confusion@feddit.org 1 points 4 hours ago (1 children)

Blick ich nicht. Ist der d20 biased?

[–] Senseless@feddit.org 2 points 3 hours ago (1 children)

Nein. Aber die 1 ist halt ein kritischer Fehlschlag.

Ah, hab nie gespielt. Danke

[–] cmeio@lemmy.world 12 points 14 hours ago* (last edited 13 hours ago) (1 children)

Wählerstromanalysen sind oft ein bisschen irgendwas. Meist wird dabei ignoriert, dass es Erswähler gibt, Leute sterben oder umziehen. Dadurch git es oft komische Ströme

[–] bleistift2@sopuli.xyz 9 points 11 hours ago* (last edited 11 hours ago) (1 children)

Ich bin davon ausgegangen, dass die Wählerströme aus Umfragen hochgerechnet sind. Wie wollte man diese Bewegungen aus den reinen Wahlergebnissen raten?

[–] cmeio@lemmy.world 2 points 1 hour ago

Als Vorabinfo, mein Wissen ist aus Österreich vor ein paar Jahren nicht aus Deutschland jetzt, aber ich geh davon aus, dass es zumindest ähnlich ist.

Es werden Daten aus einzelnen Sprengeln oder Wahllokalen genutzt und diese Daten kombiniert und daraus hochgerechnet. Da gibt es oft welche, wo Parteien weit stärker oder schwächer gewinnen oder verlieren als im Gesamtergebnis und das kann dabei helfen diese Daten zu schätzen. Ganz vereinfacht gesagt wenn die FDP in einem Wahllokal 10% weniger hat und in einem 2% weniger hat und das BSW in den selben Wahllokalen 5% ubd 1% gewinnt, kann ich diese Aussage nutzen. Über alle Wahllokale und alle Partein kombiniert ergibt sich das Ergebnis

[–] voodoocode@feddit.org 10 points 14 hours ago
[–] 123@feddit.org 7 points 13 hours ago (1 children)

BSW und FDP setzen in meiner Wahrnehmung beide ihre Vorsitzenden stärker in Szene als die anderen und die Spitzen wirken faktisch sehr ausgedünnt.

Zum Vergleich: Für die SPD war neben Scholz immer wieder auch Klingbeil, für Die Linke Reichinnek und van Aken auch Gysi und Ramelow, bei den Grünen Habeck und Baerbock plus Banaszak, bei der AfD Weidel und Chrupalla und in der Union Merz, Dobrindt, Frei, Linnemann und Söder zu sehen beziehungsweise zu hören.

[–] TeutonenThrasher@feddit.org 4 points 5 hours ago (1 children)

Hat das BSW überhaupt irgendeine andere bekannte Persönlichkeit außer Sahra W.? Da kommt doch ganz lange niemand mehr, oder?

[–] Samsy@lemmy.ml 2 points 3 hours ago

Doch diese eine Frau, bekannter Name irgendwie, Mohammed Ali(?) die war auch in der Berliner Runde. Zarenknecht war die Veranstaltung wohl schon zu wider. Vermutlich hat sie ihre Mitgliedschaft bei den Linken eingereicht.